Über uns
 
 

Nach 15 Jahren als Einsteller entschlossen wir uns, den Traum eines eigenen Hofes zu verwirklichen. Doch zuerst mussten wir ein Stückchen Erde finden, auf dem wir unseren Pferden eine artgerechte Haltung ermöglichen konnten. Pferdegerechte Haltung bedeutet für uns, dem Bewegungsdrang, dem Pflegen von sozialen Kontakten, der 24h-Nahrungsaufnahme, und dem Sicherheitsbedürfnis der Pferde in jeder Hinsicht und rund um die Uhr gerecht zu werden - dies drinnen und draußen.

Schließlich fanden wir in Laaben einen Platz, welcher unseren Vorstellungen genau entsprach und auch genügend Platz bot. Von Nichts bauten wir auf 11ha Grundfläche den Stall, eine Scheune, ein Wohnhaus und ein Reitviereck auf, die Weiden wurden eingezäunt, im Hang Terrassen eingebaut. Mit sehr viel Engagement und unermüdlichem Arbeiten ist es uns gelungen, unseren Traum zu verwirklichen. Zuerst waren es nur die eigenen Pferde, dann kamen die ersten Einsteller und auch Jungpferde zur Aufzucht. Zuletzt kam der Unterricht dazu und ein Verein wurde gegründet, welcher Prüfungen und Kurse am Hof organisiert. Auch an zahlreichen Turnieren nahmen wir schon teil.

Unser Hof
Unsere Pferde sind täglich im Herdenverband auf großzügigen Koppeln. Dazu haben wir ein Stallsystem entwickelt, welches den Bedürfnissen der Pferde bestmöglich gerecht wird. Gitterfreie große Boxen, welche sich flexibel zu größeren Boxen zusammenschließen lassen (Zucht oder Jungpferdeaufzucht). Für Reiter haben wir einen großzügiger Reitplatz mit gutem Boden (fast ganzjährig bereitbar) und eine kleine Halle, welche auch bei Schlechtwetter die Möglichkeit zum Trainieren bietet.


Das Konzept unseres Stalles hat sich schnell bewährt. Eines unserer Pferde litt unter Allergien und hatte körperliche Beschwerden (Rücken, Gelenke, Sehnen, Hufe). Ein halbes Jahr nach dem Umzug war das Pferd vollkommen regeneriert und konnte sogar 100% im Reitsport eingesetzt werden. Ähnliches konnten wir bei Einstellerpferden beobachten; nervöse und schreckhafte Pferde wurden innerhalb kürzester Zeit ruhig und ausgeglichen, Hengste resozialisiert und sogar einige Fälle von gesundheitlich schwer angeschlagenen Pferden, deren Besitzer den Reitsport schon aufgegeben hatten, wieder gesund und 100% reiterlich einsetzbar.




 

Am Anfang war ein Traum....