|
|
|
Kurs mit Anna Eichinger - Akademischen Reitkunst nach Bent Branderup
15. Juli 2016

Monica und Eveline bekamen einen Einblick in die Bodenarbeit der Akademische Reitkunst. Anna Eichinger aus Graz brachte gute Ideen und viel Inspiration mit. |
|
|
|
|
|
Horsility-Kurs mit Andrea Stiel
23./24. April 2016

Das letzte Wochenende stand im RC Gratzberg wieder ganz unter dem Motto Horsility. Diesmal kombinierte Trainerin Andrea Stiel auf Wunsch das Horsility Training mit einem Hängertraining. Sogar Pferde, die noch nie einen Hänger
von innen gesehen hatten, konnten von Andrea in sehr kurzer Zeit davon überzeugt werden, einzusteigen. Manche schafften das dann sogar ohne Seil.
Am Ende jeden Tages gab es einen kleinen Wettkampf, wo man das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen konnte. Wir hatten alle wieder einen großen Spass und freuen uns auf das nächste Jahr.
Unter www.horsility.at könnt ihr mehr über Andrea Stiel erfahren.
zum FOTOALBUM Tag 1 Online-Offline (© RC Gratzberg)
zum FOTOALBUM Tag 2 Online-Mounted (© RC Gratzberg) |
|
|
|
|
|
|
Lehrgang mit Dr. Gerd Heuschmann bei unseren Nachbarn der Hestafolk Islandpferdeakademie
12./13. Dezember 2015

Mit einem Vortrag zum Thema "Ohne korrekte Biegung keine Versammlung" starteten wir Samstag Vormittag, wo wir die Grundlagen der Arbeit von Dr. Heuschmann präsentiert bekamen,
aber vor allem seine vertiefenden Überlegungen und neuen Studien zu Stellung und Biegung kennenlernen durften. Nach der Mittagspause starten wir dann mit der Praxis in
der Reithalle. Nach jeder Einheit gab es Feedback an den Reiter und Raum für dessen Fragen. Wir freuen uns schon auf 7. Februar, wo Dr. Heuschmann wieder am Forsthof zu Besuch ist, diesmal zum Thema "Zügellahmheit". |
|
|
|
|
|
Weihnachtsfest 2015
5. Dezember 2015

Das Weihnachtsfest konnte erstmals in unseren neuen Clubräumen stattfinden. Weihnachtlich geschmückt präsentierte sich der Reitstall auch diesmal Gross und Klein. Nach unserer
alljährlichen Quadrille unter der Leitung von Eva-Maria Dohnal zeigte auch der Nachwuchs was er im Voltigieren dieses Jahr gelernt hat. Danke an alle, die mitgeholfen und gefilmt haben.
Viel Spass beim Ansehen der Filme!
zum Quadrille-VIDEO (© RC Gratzberg)
zum Voltigier-VIDEO (© RC Gratzberg)
|
|
|
|
|
|
Sitzschulung nach Eckart Meyners mit Roswitha Schreiber-Jetzinger
06./07. August 2015

Bei heissen 38 Grad schwitzten diesmal eher die Reiterinnen, welche sich dem Bewegungstraining von Rosi widmeten. Den Pferden hat es gefallen. Wir haben beobachten dürfen, was Verspannungen und Blockaden
bei den Pferden auslösen können. Durch gezielte Übungen auf der Turnmatte, mit dem Balimo Stuhl, auf dem Balancekissen und dem Schwingstab verbesserten wir unsere
eigene Durchlässigkeit und damit das Gangbild unserer Pferde. Ein grosses Dankeschön an Rosi, die trotz der Hitze ihre Geheimnisse eines schwingenden Körpers an uns weitergab.
zum FOTOALBUM (© Eveline Consolati und RC Gratzberg)
|
|
|
|
|
|
|
Horsility-Kurs mit Andrea Stiel
24./25. April 2015

Das letzte Wochenende stand im RC Gratzberg ganz unter dem Motto Horsility. Die Hindernisse wurden von Andrea und Ingrid Stiel sehr gut gewählt und zuerst von den TeilnehmerInnen am Seil, am Nachmittag sogar ohne Verbindung zum Pferd absolviert. Damit konnte das Vertrauen und die Verbindung zu seinem Partner geprüft werden. Unklare Signale wurden sofort von den Pferden gespiegelt und hinterfragt.
Am 2. Tag wurde das Gelernte nochmal geübt und am Nachmittag dann vom Pferd aus probiert. Jede Einheit schloss mit einem kleinen Parcour auf Zeit, wobei die Stressresistenz und das Zusammenspiel von Mensch und Tier im Vordergrund standen. Uns hat der Kurs bei Traumwetter viel Spass gemacht, wir können Andrea und Ingrid nur empfehlen. Unter www.horsility.at könnt ihr mehr erfahren.
zum FOTOALBUM Tag 1 Online-Offline (© RC Gratzberg)
zum FOTOALBUM Tag 2 Online-Mounted (© RC Gratzberg) |
|
|
|
|
|
|
Wir haben Einstellplätze frei!
01. März 2015

Das Wohl der Pferde steht bei uns ans erster Stelle. Bei uns kann Ihr Pferd einfach nur Pferd sein, und sein Leben auf großzügigen Weiden im Herdenverband genießen.
Bei uns sind alle Sparten der Reiterei, alle Rassen, Freizeit-, Pensions-, Rekonvaleszenz- oder Jungpferde zur Aufzucht herzlich willkommen.
Mehr Informationen finden Sie hier |
|
|
|
|
|
|
Dressurkurs mit Waltraud Gruber!
21. August 2014

Schon zum 2. Mal konnten wir in die von Waltraud Gruber (Hauptreferentin im Bundesfachverb.f.Reiten u.Fahren. NÖ) entwickelte Reitweise Einblick nehmen und unsere anatomischen Kenntnisse erweitern. Frau Grubers Anleitungen führten nicht selten zu Verwirrungen bei den Reiterinnen. Den Pferden gefiel diese Art der leichten Reitweise aber sehr gut.
Während sich die Teilnehmerinnen mit der Aufrichtung und der neuen Hilfegebung noch plagten, zeigten die Vierbeiner schon nach einiger Zeit ein verbessertes Gangbild, eine Lockerheit und Zufriedenheit. Nun heißt es üben üben üben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs mit Frau Gruber
zum FOTOALBUM (© Eveline Consolati) |
|
|
|
|
|
|
Weiße Fahne im RV Gratzberg!
21. Juni 2014

Auch diesmal wehte wieder die weiße Fahne für den RC Gratzberg. Insgesamt neun Reiterinnen traten zur Sonnenwende zur Prüfung an. Neben vier Anwärterinnen zum Reiterpass, zwei zur Reitnadel und einer zur Dressurreitnadel gab es dieses Jahr auch zwei Dressur-Lizenzen, welche bravourös gemeistert wurden. Neben vier externen Reiterinnen durften fünf Clubmitglieder ihrer Trainerin Eva Maria Dohnal für die Prüfungsvorbereitung danken. Die Veranstaltung wurde vom Reitverein organisiert.
Die Prüfung wurde kompetent und fachkundig wie immer von Richter OST. a. D. Friedrich Schuster und Beisitzerin Eva Sogl abgenommen. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmerinnen ihr gestecktes Ziel erreicht haben. |
|
|
|
|
|
|
Gelassenheitstraining mit Andrea Stiel!
22. Juni 2013

Bei diesem eintägigen Kurs konnten die Teilnehmerinnen vom Boden und vom Sattel aus die Gelassenheit ihrer Pferde testen. Andrea Stiel baute einen kreativen bunten Parcour auf, welcher zum Experimentieren und Spass machen einlud. Ein kleiner Wettbewerb spornte Pferd und Reiter an, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ein kleiner Einblick in den Kurs:
zum VIDEO (© Eveline Consolati)
zum FOTOALBUM (© Eveline Consolati) |
|
|
|
|
|
|
Erfolgreiche Reiterpass- und Reitnadelprüfung am RC Gratzberg!
September 2012

Im September wurde sehr erfolgreich eine Prüfung für Reiterpass und Reiternadel abgehalten. Die Vorbereitung erfolgte unter der erfahrenen Anleitung von Eva Maria Dohnal, die Veranstaltung wurde vom Reitverein organsiert. Insgesamt nahmen 8 Personen teil, davon waren 6 Kinder und Jugendliche, da die Förderung des Nachwuchses ein Schwerpunkt des Vereines ist.
Die Prüfung wurde kompetent und fachkundig wie immer von Richter OST. a.D. Friedrich Schuster und Beisitzerin Jasmin Weidlinger abgenommen. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmer ihr gestecktes Ziel erreicht haben und der Reitverein Gratzberg in Laaben somit die "weisse Fahne" hissen durfte. |
|
|
|
|
|
|
Wir bekommen zwei neue Offenställe!
1. Februar 2011

Die Unterstände werden erweitert beziehungsweise ersetzt: wir bekommen auf der Winterkoppel neue Offenställe dazu. Die Freude ist groß! |
|
|
|
|
|
|
Die große Koppel ist eröffnet!
1. Oktober 2010

Die Pferde genießen sichtlich die letzten Sonnentage, während sie am saftigen Gras vor Wintereinbruch noch mal richtig Vitamine tanken können. |
|
|
|